Es gibt viele Möglichkeiten, achtsam zu sein - die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment auszurichten, um so ganz bewusst im Hier und Jetzt zu sein. Das führt zu einem entspannten Geist, der Hand in Hand in Hand mit einem ruhigen Atem - zu einem entspannten SEIN im Alltag führt.
Die Jahrtausende alte Yoga-Heil-Praxis vereint geistige-, körperliche- und Atemübungen in einer vielfältigen und immer wieder faszinierenden Kombination. So lassen sich für jeden Menschen individuell genau die Übungen finden, die seinen aktuellen Bedürfnissen entsprechen. Diese Bedürfnisse verändern sich ganz natürlich im Laufe des Lebens:
durch die verschiedenen Lebensphasen je Alter, beruflich und privat bedingte - sich verändernde Lebensumstände und natürlich auch nach den persönlichen Wünschen.
Im Hatha Yoga werden die einzelnen Positionen (Asana) etwas länger gehalten, um dadurch ihre Wirkungen auf allen Ebenen zu vertiefen. Ruhigere Übungen können zusätzlich auch mit dynamischeren erweitert werden, was zugleich auch das Herz-Kreislauf-System anregt.
Die Übungen wähle ich aus einer großen Variationsbreite aus und passe sie Ihren individuellen Bedürfnissen an. Dabei geht es weder darum, dass Sie sich in eine Position hineinpressen, noch eine Position „erreichen“.
Die Yogapraxis soll Sie darin unterstützen, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen.
Das können bspw. sein:
- körperliche Disharmonien ausgleichen
- mehr in Ihre eigene Mitte zurückgelangen
- sich leichter entspannen (auch im Alltag)
- tiefere Freude und Erfüllung erfahren
- neu inspiriert zu werden
Dazu können Positionen dienlich sein, die den Schwerpunkt mehr auf Flexibilität, Stabilität, Kräftigung und/oder Gleichgewicht legen. Atemübungen fließen natürlich mit ein.
Wenn Sie bewusst in die jeweilige Position hinein spüren und anschließend Nachspüren, vertiefen sich die vielfältigen positiven Wirkungen der Yogapositionen zusätzlich. Gleichzeitig entspannt sich
Ihr Geist.
Das ist der Beginn kontemplativer Yogapraxis = Achtsamkeitstraining, das sich auf Wunsch durch verschiedene Arten von Meditation erweitern läßt. Das kann bspw. eine ganz einfache Atemmeditation sein oder je nach Ihrer natürlichen Anlage und Ihren Bedürfnissen auch fortgeschrittene Meditationen. Die Auswahl ist auch hier sehr vielfältig.
Welche Anlagen und Bedürfnisse auch immer Sie mitbringen, im Yoga gibt es für jeden Menschen und die aktuellen Bedürfnisse und Lebensumstände (beruflich, privat) die passenden Übungen und
Variationen.
Diese Übungen stimme ich sehr gern individuell auf Sie ab.